FRÜHLING, SOMMER, HERBST UND WINTER
Dein Zyklus
Die 4 Phasen
So wie unser Jahr in vier Jahreszeiten aufgeteilt ist, können wir auch unseren Zyklus in vier Phasen aufteilen: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Jede Phase und sogar jeder Tag ist durch einen unterschiedlichen Hormonspiegel gekennzeichnet. Dadurch ändern sich täglich unsere Bedürfnisse und Wünsche. Ein hohes Aktivitätslevel und Tatendrang wechseln sich mit Empfindsamkeit und einem ausgeprägten Zugang zu unserer Intuition ab und ermöglichen eine Vielzahl an unterschiedlichen Perspektiven.
Jede dieser inneren Jahreszeiten hat ihre eigenen Kräfte. Mit dem Verständnis über diese Zyklusphasen können wir die Kraft nutzen und uns helfen, uns selbst besser zu verstehen und unseren Alltag entsprechend ausrichten.
Winter - Die ersten Zyklustage | Menstruation
Im Winter ziehen wir uns zurück und sehnen uns nach Ruhe und Geborgenheit. Es ist die Zeit für Wärmflaschen, Sofa und Tee. Wir sammeln unsere Kräfte für den herannahenden Frühling. Es ist ok, sich etwas von der Welt abzuschotten und Termine zu verschieben. Um unsere Energiespeicher wieder zu füllen, nehmen wir uns Zeit für uns selbst und richten den Blick nach Innen. Unser Körper entschlackt und reinigt sich. Was wir nicht mehr brauchen, dürfen wir loslassen, denn wir machen Platz für einen Neubeginn.
Frühling - Die Phase vor dem Eisprung | Follikelphase
Das Leben wird leichter und heller, wir verspüren neue Energie. Es ist Zeit für Neues und zum Durchstarten. Wir sind motiviert, voller Kreativität, sind unbeschwert und haben die Kraft, unsere Träume zu verwirklichen.
Sommer - Die Tage rund um den Eisprung | Ovulationsphase
Auch diese Phase ist geprägt von Stärke und Selbstvertrauen. Wir fühlen uns fantastisch und es fühlt sich an, als könnten wir alles meistern. In dieser Zeit lohnt es sich, Dinge anzupacken, die wir vielleicht schon eine Weile vor uns herschieben.
Herbst - Die prämenstruelle Phase (ca. eine Woche vor der Regel) | Lutealphase
Unsere Energie ebbt in dieser Phase langsam ab und wir beginnen, uns auf den Winter vorzubereiten. Wir ziehen uns zurück und sind möglicherweise schneller reizbar und auch sensibler. Diese Sensibilität stärkt jedoch unsere Intuition und unser Bauchgefühl. Dies ermöglicht den Blick auf die essenziellen Dinge des Lebens.

Dein Zykluskalender
Sich seines Zykluses bewusst zu sein, kann helfen sich selbst besser zu verstehen und seinen Alltag den Bedürfnissen entsprechend zu strukturieren. Ein Treffen mit der besten Freundin eventuell verschieben? Die Chefin bitten das Gespräch um ein paar Tage zu versetzen? Das romantische Dinner mit Partner*In in einen gemütlichen Abend zu Hause verwandeln?
Wir haben einen Zykluskalender erstellt, der es Dir erlaubt, Deinen Zyklus einfach darzustellen. Ohne viel Zeitaufwand kannst Du neben Deiner Blutung und eventuellen Beschwerden, den Eisprung und auch die 4 Phasen (Frühling, Sommer, Herbst, Winter) festhalten.
Du möchtest den Kalender testen? Schicke uns eine Nachricht über das Kontaktformular und Du bekommst den Kalender per Mail von uns zugeschickt.